Stadtradeln 2023 in Wittenburg
Zum 3. Mal ist die Stadt Wittenburg beim Stadtradeln dabei!
2023 hat sich die Stadt Wittenburg vom 10.06. bis 01.07.2023 zum Wettbewerb angemeldet.
In diesem Zeitraum können alle die in der Stadt Wittenburg leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte ab sofort unter stadtradeln.de/Wittenburg. Jede und Jeder der Genannten kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen.
10.06.2023
11:00 Uhr
Stadt Wittenburg
Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde
Seit 2008 treten Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sowie Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Stadt Wittenburg meldete sich 2021 das erste Mal zum Stadtradeln an. 62 Bürgerinnen und Bürger, die in irgendeiner Weise mit der Stadt Wittenburg verbunden waren, meldeten sich zum 21tägigen Wettbewerb an und legten insgesamt 15.889 km zurück. Zum Stadtradeln 2022 meldeten sich 111 Radelnde an und legten 26.514 km zurück. Mit dabei waren ein Team der Stadtverwaltung, mehrere private Mannschaften und Einzelpersonen sowie die Unternehmen SternMaid und Dr. Oetker.
2023 hat sich die Stadt Wittenburg vom 10.06. bis 01.07.2023 zum Wettbewerb angemeldet.
In diesem Zeitraum können alle die in der Stadt Wittenburg leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte ab sofort unter stadtradeln.de/Wittenburg. Jede und Jeder der Genannten kann ein STADTRADELN-Team gründen bzw. einem beitreten, um beim Wettbewerb teilzunehmen.
Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Gemeinsam in den Wettbewerb starten!
In diesem Jahr möchten wir gerne mit möglichst vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gemeinsam in das 3. Stadtradeln starten. Dazu treffen wir uns am Samstag, d. 10.06.2022 auf dem Wittenburger Marktplatz vor dem Rathaus. Um 11:00 Uhr geht es dann durch die Straßen Große Straße, Steintor, Lehsener Chaussee auf die L 05 in Richtung Lehsen. Ziel ist der Dorfplatz in Lehsen. Dort wird es einen kleinen Imbiss und Getränke für kleines Geld geben. Für die Rückfahrt, die individuell erfolgt, empfiehlt das Organisationsteam den Landweg zwischen Lehsen und Ziggelmark zu nutzen.
Bürgermeister Christian Greger hofft auf eine rege Teilnahme vieler Bürger und Bürgerinnen, Kommunalpolitiker und Kommunalpolitikerinnen und weiteren Interessierten beim STADTRADELN, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung zu setzen.
Hinweis: Die Radelnden werden von den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Wittenburg und der Polizei begleitet. Dennoch erfolgt die Teilnahme auf eigene Gefahr!
Wichtig! Bitte meldet eure Teilnahme an der Auftaktveranstaltung unbedingt an! Eine Anmeldung bei Stadtradeln.de ist nicht gleichzeitig eine Anmeldung zur Auftaktveranstaltung!
Kontakt: Stadt Wittenburg, Karin Owszak, Tel.: 038852 33-109, E-Mail: owszak@stadt-wittenburg.de
STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis
Rückfragen und Anmeldung bitte an Karin Owszak, Telefon: 038852 33-109, E-Mail: owszak@stadt-wittenburg.de