Inhalt

Ideenwerkstatt in Zarrentin am Schaalsee

»Wie schaffen wir es, dass der Tourismus die regionale Wertschöpfung steigert?«

Datum:

20.04.2023

Uhrzeit:

16:00 bis 21:00 Uhr

Ort:

Zarrentin am Schaalsee

Region:

Ludwigslust-Parchim

Termin exportieren

Hiermit möchte ich Sie im Namen des Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. herzlich zur Ideenwerkstatt in Zarrentin am Schaalsee einladen. Gemeinsam mit bis zu 30 Einwohnerinnen und Einwohnern wollen wir die nachhaltige und verträgliche Weiterentwicklung des Tourismus voranbringen. Dazu stellen wir uns der Frage: „Wie schaffen wir es, dass der Tourismus die regionale Wertschöpfung steigert?“. Vorwissen oder ein direkter Bezug zum Tourismus sind nicht erforderlich.

Wann:    Donnerstag, 20. April 2023 · 16 bis 21 Uhr · Essen und Getränke inklusive
Wo:        Zarrentin am Schaalsee · Fischaus Hotel am Schaalsee
Warum:  Vom und mit dem Tourismus leben nicht nur Hotels und Restaurants, sondern z. B. auch Handwerksbetriebe, Geschäfte, Dienstleistungsunternehmen und die Landwirtschaft. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie sich der Tourismus noch stärker für lokale und regionale Unternehmer*innen auszahlen kann.

Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 6. April 2023 möglich. Die Teilnahme ist offen für alle; die Anzahl der Teilnehmenden auf 30 begrenzt. Eine Teilnahmebestätigung wird spätestens 10 Tage vor der Ideenwerkstatt verschickt.

Zur Anmeldung › wirsindurlaubsland.de/schaalsee

Wir würden uns über Ihre/Deine Teilnahme sehr freuen! Die Ideenwerkstatt lebt von verschiedenen Perspektiven, dem Erfahrungsschatz aus dem Alltag und motivierten Einheimischen, die Lust haben, in entspannter Werkstattatmosphäre den Tourismus aktiv mitzugestalten. Sie können/Du kannst selbst nicht teilnehmen? Kein Problem! Vielleicht kennen Sie/kennst Du eine Person, die gerne teilnehmen würde. Leiten Sie/Leite die Einladung gern weiter!

Für Rückfragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.


Bis dahin alles Gute und herzliche Grüße aus Schwerin

Moritz Kirczek
Qualität und Nachhaltigkeit
Regionalmanager Mecklenburg-Schwerin